Daten der KLA Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im unteren Schwarzachtal
Anlagengröße:
40.000 EW (Einwohner Wert, 1 Einwohner produziert im Mittel 60 g BSB5/d)
Abwasser:
Anfall QTW 9504 m³ /d (maximaler Trockenwetterzulauf m³ pro Tag)
QTW 226 l/s (maximale Trockenwettermenge Liter pro Sekunde)
QRW 315 l/s (maximaler Mischwassermenge Liter pro Sekunde)
QRW 1134 m³/h (maximaler Mischwasserzulauf m³ pro Stunde)
Verschmutzung Zulauf
BSB 5: 2400 kg/d
CSB: 4800 kg/d
Stickstoff: 340 kg/d
Phosphor: 55 kg/d
Ablauf
laut Bescheid vom 23.10.2017, gültig bis 31.12.2038
BSB 5: 20 mg/L
CSB: 75 mg/L
Stickstoff gesamt: 18,0 mg/L (vom 01. Mai bis 31. Oktober)
Ammonium Stickstoff: 5,0 mg/L (vom 01.Mai bis 31. Oktober)
Phosphor gesamt: 1,0 mg/L
abfiltrierbare Stoffe: 15,0 mg/L
Bauwerke und Einrichtungen
Schneckenhebewerk:
Schnecke A: 650 mm 75 l/s
Schnecke B: 1000mm 225 l/s
Schnecke C: 1670mm 688 l/s (Notfallschnecke)
Mechanischer Teil:
Harkenumlaufrechen mit 4 mm Stababstand, 1600 mm breit
Umgehungsrechen 5 mm, 800 mm breit
Belüfteter Langsandfang mit Fettabscheider 150 m³
Vorklärbecken 1 in Betrieb, 1 Pufferbecken mit je 554 m³
Biologie und Nachklärung:
Denitrifikation vorgeschaltet 1300 m³
Nitrifikation 2 Straßig mit je 4 Kaskaden 4260 m³
Feinblasige Druckbelüftung Messner
Intermitierender Betrieb mit Bio-P, zeitweise und funktioniert.
1 Schraubengebläse Kaeser DBS 221L, FU geregelt 1040 m³/h
2 Drehkolbengebläse Kaeser OMEGA plus EB420 C, FU geregelt je 1600 m³/h
Gesamt bis 4240 m³/h
Nachklärbecken 1: D= 24,7 m, A= 479 m² 1120 m³
Nachklärbecken 2: D= 33 m, A= 855 m² 3120 m³
Gesamt 4240 m³
Phosphorelimination:
2 Behälter mit je 15 m³
Frachtabhängige Dosierung mit Schlauchpumpen
Als Fällmittel verwenden wir Aluminium-Eisen-(III) Chlorid Lösung
Zusätzlich geben wir Kreide als Puffer zu.
Schlammbehandlung:
Faulbehälter 1800 m³, Umwälzung mit 2 abwechselnt laufenden Pumpen
50 m³/d Schlammanfall (Rohschlamm + eingedickter Überschussschlamm)
Zugabe von Enzymen, mehr Gasausbeute, kaum Verzopfung, weniger Schlamm.
kontinuirliche Umwälzung mit einem hängenten ABS Rührwerk
1 Stapelbehälter mit 400 m³ und Rührwerk
Schlammentwässerung mit Zentrifuge von Flottweg 15 m³/h
Lagerhalle zur Lagerung des Entwässerten Schlammes
Zentratbehälter mit 500 m³ und Rührwerk, gezielte Dosierung des Schlammwassers
Gasverwertung:
Klärgasanfall: 850 m³ bis 1200 m³/d mit ca. 60 % CH4
Gasbehälter mit 800 m³ als Mengen und Qualitätsausgleich
1 Blockheizkraftwerk Kuntschar & Schlüter, MAN Gasmotor 120 kW
Thermische Leistung 500 kW
1 Blockheizkraftwerk Kuntschar & Schlüter, MAN Gasmotor 50 KW
Es Läuft immer einer der beiden Gasmotoren.
1 Heizkessel mit Kombibrenner Gas/Heizöl 400 KW